Dr. Gerhard Binker

Sachverständiger und Gutachter für Schimmelpilz- und Bakterienbelastung

Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV)


EU-zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024 für Feuchte- und Schimmelpilzschäden


Staatlich geprüfter Desinfektor


Geprüfter Sachkundiger für Gebäudeschadstoffe (BGR 128)


Sachkundiger für den Umgang mit KMF (Mineralfasern, Glaswolle)


Hygiene-Erstinspekteur für Klimaanlagen (RLT) VDI 6022 (A)


TIB-zertifiziert nach DIN 54162 Infrarotthermographie Stufe 1 Sektor B


Fachkraft für Thermographie (TÜV)


Begasungstechniker / Raumdesinfektor nach TRGS 512 und 522


Sachkundiger für Leckortung und Zonenüberwachung


Geprüfter Wasserschaden-Sanierungstechniker


 

Baubiologie gegen mikrobielle Schadstoffe

Energetische Sanierungen bzw. energieeffiziente Bauweise führen bei sowohl Altbauten als auch modernen Gebäuden zu geringerem natürlichen Luftaustausch. Ohne ausreichende Lüftungsstrategien kommt es deutlich zu einer Schadstoff-Ansammlung in der Raumluft der Nutzer.

       

Zusätzlich geht dann oft noch sich verstärkendes Wachstum von Bakterien und Schimmelpilzen einher. Durch mikrobiell erzeugte MVOCs (Microbial Volatile Organic Compounds) nehmen Gerüche und damit Befindlichkeitsstörungen stetig zu. Geometrische Wärmebrücken durch Ausführungsfehler oder unerwünschte Konvektionen feuchter Luft in kalte Dachbereiche tun ihr übriges: Der Schimmelpilzbefall wächst und gedeiht. Ungenügender Luft- und Wärmezutritt hinter Möbeln und Schränken an vor allem Außenwänden ist ein weiterer Schadensschwerpunkt.

Erhöhte Konzentrationen luftgetragener, teilweise krankmachender Mikroorganismen sind die Folge. Hausstaubmilben etablieren sich als „Mitbewohner“ und das auch noch unbemerkt! Der Milbenkot stellt ein risikoreiches Allergen dar. Neurodermitis, Asthma usw. können sich verstärken.

Das eigene Zuhause wird dadurch zum „Wohnungsbiotop“.

 

Bereits nahezu jeder dritte Nutzer leidet unter Gebäudeschadstoffen, Bioaerosolbelastungen, Schimmelpilz-Allergien, Hausstaub-Allergien oder anderen inweltbedingten Erkrankungen.

Gesundes Wohnen und Arbeiten müssen in unserer hochtechnologisierten Welt selbstverständlich sein.

Ich helfe Ihnen (= Bauherr, Bauträger, Investor, Wohnbaugesellschaft, Mieter und Vermieter) als Sachverständiger und Gutachter dieses Ziel durch interdisziplinäre Baubiologie nachhaltig zu erreichen. Ich suche gezielt nach Schimmel oder Schimmelpilz-Befallsherde sowie Schadensorte, führe Raumluftmessungen und gesundheitliche Bewertungen in Verbindung mit anerkannten Umweltmedizinern durch. Meine Einsatzschwerpunkte liegen in Bayern.


Als diplomierter Chemiker und Baubiologe sowie Sachverständiger/Gutachter für Schimmelpilzbefall, Feuchteschäden, Bakterienbelastungen und Geruchsanalytik freue mich, Ihnen zu helfen.


Kontaktieren Sie mich noch heute! Alles beginnt jetzt mit Ihrem Anruf oder Ihrer Email!

        

Tel.: 09123-99820 oder
mail@schimmelpilz-sachverstaendiger.de

Dr. Gerhard Binker


Dr. rer. nat. Gerhard Binker

Dipl. Chem. (Univ.)


Westendstrasse 3

D - 91207 Lauf a. d. Peg.

Tel.: +49 9123 99820


Ich heiße Dr. Gerhard Binker und bin Schimmelpilz-Sachverstaendiger, Schadstoff-Experte und Baubiologe.



Weitere Info's:


Binker Materialschutz GmbH

Schimmel Soforthilfe

Schimmel Sachverständiger

INGEPA GmbH